Fiat 500 Nuova - Amerika

Eine absolute Rarität im Sammlerzustand.

Dieses kleine Fiat 500 Cabrio steht ab sofort bei uns für Sie zur Besichtigung bereit!

EUR:
29.990,00€

Im Zeitraum von 1957 bis 1959 wurden von der Amerika Version schätzungsweise 300 Stück gebaut, nun ist er vermutlich einer der wenigen letzten seiner Art.

DSC08223

Wartung & Sicherheit

Das Fahrzeug wurde komplett restauriert.

Deutsche Abnahme & H-Gutachten vorhanden, das Fahrzeug ist ganzjährig angemeldet.

Bremsen werden vor dem Verkauf erneuert.

Kleine Inspektion sowie HU/AU vor Verkauf neu.

IHR Neuer

Der Fiat steht komplett gereinigt in einer trockenen Halle zur Besichtigung bereit. Auf Wunsch kann das Fahrzeug auch auf einer Hebebühne besichtigt werden.

Das Fahrzeug wird in Kommission verkauft. Keine Sachmängelhaftung.

Kontaktieren Sie das Team von Erwins Autoschuppen unter +49 151 44903593 oder via E-Mail: [email protected]

Hier haben Sie einen zuverlässigen Fiat 500 Nuova gefunden, nutzen Sie die Chance und besichtigen Sie das Fahrzeug zeitnahe bei uns. Das Auto spricht für sich.

Der Fiat 500 Nuova, eingeführt im Juli 1957, war ein kompakter Stadtwagen, der sich durch seine geringen Abmessungen und seinen luftgekühlten Zweizylinder-Heckmotor auszeichnete. Mit einer Länge von etwa 3 Metern und einem 479 cm³ Motor, der 13,5 PS leistete, erreichte er eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 85 km/h.

Ab Dezember 1957 begann Fiat, den 500 Nuova in die USA zu exportieren. Diese US-Versionen unterschieden sich in mehreren Punkten von den europäischen Modellen, um den amerikanischen Vorschriften zu entsprechen. Sie waren mit größeren, sogenannten „sealed beam“-Scheinwerfern ausgestattet, die eine höhere Lichtausbeute boten und den US-Normen entsprachen. Zusätzlich wurden größere vordere und hintere Blinker sowie verstärkte Stoßstangen mit zusätzlichen Hörnern angebracht, um den Anforderungen des amerikanischen Marktes gerecht zu werden. Der Tacho zeigte die Geschwindigkeit in Meilen pro Stunde an, und die Beschriftungen im Innenraum waren auf Englisch. Trotz dieser Anpassungen blieb der Fiat 500 in den USA ein ungewöhnlicher Anblick aufgrund seiner geringen Größe und seines charakteristischen Motorgeräuschs.

Im Oktober 1959, dem von Ihnen genannten Baujahr, führte Fiat einige Änderungen am 500 Nuova ein. Die auffälligste Neuerung war die Verlagerung der vorderen Blinker von den Kotflügeln auf die Frontpartie des Fahrzeugs, um den neuen Straßenverkehrsvorschriften zu entsprechen. Diese Modelle behielten weiterhin das charakteristische lange Faltdach, das bis zum Heck reichte, und die hinten angeschlagenen Türen, die später als „Selbstmördertüren“ bekannt wurden.

Trotz der Anpassungen für den US-Markt blieb der kommerzielle Erfolg des Fiat 500 in den Vereinigten Staaten begrenzt, und die Exporte wurden 1961 eingestellt.

Bitte beachten Sie, dass der Verkauf im Kundenauftrag erfolgt und daher keine Sachmängelhaftung besteht.

Für weitere Informationen oder zur Vereinbarung eines Besichtigungstermins kontaktieren Sie bitte das Team von Erwins Autoschuppen unter +49 151 44903593 oder per E-Mail an [email protected]